Berufsbezogene Kurse (DeuFöV)

iOR Sprachakademie
zugelassener Kursträger vom BAMF

Sprachniveau B2 oder c1
präsenz oder online

Du hast einen Integrationskurs mit B1 bestanden. Deine nächste Stufe ist B2 und später C1. Du hast berufliche Ziele in Deutschland. Dann muss Dein Deutsch auf dem Niveau B2 oder sogar C1 sein.
Format
Präsenz oder
Online
telc Prüfung
Deutsch-Test für den Beruf (DTB)
Abschluss
telc-Zertifikat B2 / C1
Dauer
B2: 400 / 500 UE
C1: 400 UE
Teilnahme
nur mitBerechtigung / Verpflichtung
Write your awesome label here.
format 1

Online (Live-Format)

Online Kurse gestalten die Zukunft der Bildungswelt und haben bereits den Arbeitsmarkt erobert.

  • Live -Format
  • direkte Kommunikation mit dem Lehrer und den Mitschülern
  • ortsunabhängig
  • Abwechslung durch Multimedia
  • Interaktivität


Du interagierst live mit deinen Mitschülern: Gruppenarbeit, Dialoge, Diskussionen, Austausch...
format 2

Präsenz
(Freiburg oder Lörrach)

Präsenzkurse sind bei uns nach wie vor beliebt.

  • Aktive Kommunikation vor Ort
  • soziale Kontakte
  • Flow durch die Gruppe
  • gemeinsame Freizeit
  • Tapetenwechsel

Man lernt die Sprache nicht nur während der Unterrichtszeit, sondern auch in den Pausen und danach: gemeinsam Kaffee trinken, den Geburtstagskuchen essen und eine Zertifikatfeier mit einem gemeinsamen Glas Sekt zum Abschluss Deines Kurses.
Write your awesome label here.

 B2/C1 DeuFöV-Kurs: alles, was Du wissen möchtest

Die iOR-Sprachschule bietet berufsbezogene Deutschkurse B2/C1 (DeuFöV) an.

Die Berufssprachkurse richten sich an Menschen mit Migrationshintergrund.

 Wer darf an DeuFöV teilnehmen?

1. Zugewanderte (einschließlich Asylbewerberinnen und Asylbewerber aus Ländern mit hoher Schutzquote)
2. EU-Bürgerinnen und -Bürger
3. Deutsche mit Migrationshintergrund, die:
  • ein bestimmtes Sprachniveau zur Berufsanerkennung oder für den Zugang zum Beruf benötigen
  • in der Ausbildung sind oder eine Ausbildungsstelle suchen
  • arbeitsuchend gemeldet sind und / oder Arbeitslosengeld bekommen
  • eine Arbeit haben, aber gleichzeitig arbeitsuchend gemeldet sind und deren Deutschkenntnisse nicht ausreichen, um den Arbeitsalltag zu meistern

 Vorraussetzungen

Um an einem DeuFöV-Sprachkurs teilzunehmen, musst Du über das vorhergehende Sprachniveau verfügen. Wenn Du zum Beispiel an einem B2-Kurs teilnehmen möchtest, musst Du dafür das Niveau B1 nachweisen.

 Dokumente zur Anmeldung

  • eine Berechtigung/ Zulassung/ Verpflichtung für einen Integratiobskurs
  • Pass/Ausweis/Aufenthaltstitel

 Aufbau: Basiskurs

Die Grundstruktur der Berufssprachkurse bildet der Basiskurs. Hierbei wird grundsätzlich unterschieden in drei Arten: B1 auf B2, B2 auf C1 und C1 auf C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Bei den Basiskursen steht das Erreichen berufsübergreifender Deutschkenntnisse im Vordergrund.

 Aufbau: Spezialkurse

Zusätzlich werden verschiedene Spezialkurse angeboten:
  • Kurse für Personen, die sich im Anerkennungsverfahren zu akademischen Heilberufen und Gesundheitsfachberufen befinden
  • Kurse mit fachspezifischen Inhalten in verschiedenen Fachrichtungen im Bereich Gewerbe-Technik und Einzelhandel
  • Kurse mit dem Eingangsniveau A1 und A2 für Teilnehmende aus dem Integrationskurs, die das Niveau B1 nicht erreicht haben

 Kosten

  1. Zugewanderte (einschließlich Asylbewerberinnen und Asylbewerber aus Ländern mit hoher Schutzquote)
  2. EU-Bürgerinnen und -Bürger
  3. Deutsche mit Migrationshintergrund, die:
  • ein bestimmtes Sprachniveau zur Berufsanerkennung oder für den Zugang zum Beruf benötigen
  • in der Ausbildung sind oder eine Ausbildungsstelle suchen
  • arbeitsuchend gemeldet sind und / oder Arbeitslosengeld bekommen
  • eine Arbeit haben, aber gleichzeitig arbeitsuchend gemeldet sind und deren Deutschkenntnisse nicht ausreichen, um den Arbeitsalltag zu meistern

 Kostenerstattung

Bei erfolgreichem Prüfungsabschluss kann eine Rückerstattung von 50% des Kostenbeitrags beantragt werden.

 Welche Prüfung erwartet Dich nach dem Kurs?

Den berufsbezogenen Kurs schließt Du mit der telc DTB (Deutsch Test für den Beruf) Prüfung B2 oder C1 ab. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Sie testet die Fähigkeit, an einem deutschsprachigen Arbeitsplatz auf angemessene Weise sprachlich zu handeln.

  Welche Möglichkeiten hast Du nach dem Kurs?

Hast Du den Berufskurs B2 erfolgreich abgeschlossen, hast Du zwei Möglichkeiten. Erstens kannst du eine Berufsausbildung beginnen oder direkt in den Beruf einsteigen. Je nach Beruf kann die Anforderung an das Sprachniveau auch höher liegen. Daher kannst Du einen Berufsbezogenen Kurs C1 belegen. Dafür benötigst Du eine neue Berechtigung.

Es gibt einige Berufe, in denen C1-Kenntnisse verlangt werden. Das sind zum Beispiel Apotheker/in, Psychologe/Psychologin oder Erzieher/in. Welche Sprachkenntnisse vom Arbeitgeber oder vom Gesetz verlangt werden, hängt aber von unterschiedlichen Faktoren ab. Gesetzliche Regelungen können je nach Bundesland unterschiedlich sein.

Dein Zertifikat nach dem Kurs

Wir freuen uns für jeden , der bei uns den Integrationskurs mit Erfolg bestanden hat. Dein Erfolg ist unser Erfolg.
Write your awesome label here.

Kursinhalte

Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt. Außerdem lernst Du, auf Deutsch Briefe und E-Mails zu schreiben, Formulare auszufüllen, zu telefonieren oder sich auf eine Arbeitsstelle zu bewerben. Die Themen können variieren. Im Anschluss an den Sprachkurs besuchst Du den Orientierungskurs. Die Themen im Orientierungskurs sind unter anderem Geschichte und Kultur, politisches Systzem, Rechte und Pflichten, Formen des Zusammenlebens und Werte, die in Deutschland wichtig sind.


Write your awesome label here.

Berufsorientierung

Write your awesome label here.

Arbeitssuche

Write your awesome label here.

Vorstellungsgespräch

Write your awesome label here.

Arbeitsalltag

Empty space, drag to resize
Write your awesome label here.

Arbeitsrecht

Write your awesome label here.

Arbeitsabläufe

Write your awesome label here.

Arbeitsverhältnisse

Write your awesome label here.

Weiterbildung

Diese und auch weitere Themen gehören zu den wesentlichen
Bestandteilen des berufsbezogenen Kurses.

 
Was unsere Teilhnemer

sagen

Write your awesome label here.

Bonrevna Grace Nkanza Banzouz

Republik Kongo
Write your awesome label here.

Anita
Kohan

Ungarn
Write your awesome label here.

Schaun
Mulraney

Australien
Write your awesome label here.

Xian
Chen

China

Das passt dazu

Write your awesome label here.
Grundkenntnisse

Deutsch A1-B1

Möchtest du das Niveau B2 oder sogar C1 erreichen, bist dir aber nicht sicher in deinen Grundkenntnissen? Dann beginne mit dem Kurs des vorherigen Niveaus.
Write your awesome label here.
Prüfungsvorbereitung | videokurs

DTB B2 Forumsbeitrag

Erfahre alle Tipps und Tricks für das erfolgreiche Bestehen des schriftlichen Teils der PrüfungDTB B2 Forumsbeitrag von einer erfahrenen Prüferin!